La pitta di patate Salentina Unica in tutto il Mondo - Verdur8

Das Salento-Kartoffel-Pitta, einzigartig auf der Welt

Zwei weiche Kartoffelschichten schützen eine Füllung aus Zwiebeln, Tomaten, Kapern und Oliven: Es ist das Salento-Kartoffel-Pitta, ein traditionelles Gericht.

Dort Salento-Kartoffel-Pitta Es ist ein großer Klassiker der apulischen Gastronomie, vielleicht eines der traditionellsten Gerichte, das dank der perfekten Mischung aus Geschmack und Authentizität alle, Erwachsene und Kinder, ein wenig überzeugen kann. Unverzichtbar auf dem Tisch, aber auch bei Dorffesten und Festivals, vorgeschlagen als eine der „Spezialitäten“, die es zu probieren gilt.

Bereiten Sie dies zu Hause vor „Rustikale Focaccia“, im Ofen gegart Es ist ganz einfach, befolgen Sie einfach die Anweisungen Originalrezept , das von unseren Großmüttern weitergegeben wurde, die keine genauen Dosierungen hatten, sondern diese zeitlose Köstlichkeit mit ihren erfahrenen Händen geknetet haben.

Die „klassische“ Version von Kartoffel-Pitta beinhaltet a gefüllt mit Zwiebeln, Tomatensauce, Oliven und Kapern , kann aber je nach Kreativität oder persönlichem Geschmack variieren. Auch als „leerer Kühlschrank“ eignet er sich perfekt, da er auch mit Kochschinken und Mozzarella „für die Kleinen“, Fadenkäse, Thunfisch, Mortadella oder Paprika gewürzt werden kann. Kurz gesagt, die beiden Kartoffelschichten passen zu allem, aber nennen Sie es nicht Gâteau oder Gatò, um einen italienischen Begriff zu verwenden, der auch Butter und Muskatnuss zu den Zutaten zählt.

Das Kartoffel-Pitta-Rezept

Das Verfahren zur Herstellung einer rustikalen Pizza ist sehr einfach, aber das Ergebnis ist garantiert, insbesondere wenn Sie ein paar kleine Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 großes Ei (oder 2 kleine Eier)
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 3 Handvoll Semmelbrösel + die nötige Menge, um die Kuchenform zu bemehlen und die Oberfläche der Focaccia zu garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie oder ein paar Minzblätter (nach Belieben)

Zutaten für die Füllung

  • 6 große goldene oder rote Zwiebeln
  • 500 g frisches Tomatenpüree
  • 250 g entkernte schwarze Salento-Oliven
  • ein Löffel eingelegte Kapern

(alternativ)

  • gekochter Schinken
  • Mozzarella

Verfahren:

  1. In einem großen Topf die Kartoffeln kochen. Nach dem Garen (verwenden Sie einfach die klassische Gabelmethode, um zu erkennen, wann sie fertig sind), lassen Sie sie abtropfen und einige Minuten abkühlen. Wenn sie warm sind, schälen Sie sie und zerstampfen Sie sie mit einem Kartoffelstampfer (lassen Sie sie nicht abkühlen, da das Zerstampfen sonst mehr Kraft erfordert). Das Püree in einer Schüssel auffangen und vollständig abkühlen lassen (wenn das Püree nicht kalt ist, nimmt es viele Semmelbrösel auf und die Mischung wird nach dem Kochen weniger weich und zart sein).
  2. Den geriebenen Käse, das leicht geschlagene Ei und drei Handvoll Semmelbrösel hinzufügen. Wenn die Mischung zu flüssig ist, können Sie einen Löffel Mehl oder etwas Milch hinzufügen.
  3. Alles vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und wenn Sie es nicht mögen, fügen Sie etwas gehackte Petersilie, gemahlenen Pfeffer oder Minze hinzu.
  4. Für die Füllung : Die grob gehackten Zwiebeln in reichlich nativem Olivenöl extra anbraten und leicht trocknen lassen (Vorsicht, die Hitze muss niedrig sein). An diesem Punkt die Tomatensauce hinzufügen und alles etwa 15 Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs die gut abgetropften Kapern und die Oliven hinzufügen.
  5. Ein Backblech einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Hälfte der Kartoffelmischung in die Auflaufform geben und mit einem feuchten Löffel glatt streichen, damit die Mischung nicht festklebt.
  6. Die Füllung verteilen (alternativ können Sie auch die Käse-, Mozzarella- und Kochschinkenscheiben darauflegen, dabei darauf achten, dass rundherum ein Rand von etwa einem Zentimeter frei bleibt, ohne Füllung).
  7. Die Füllung mit dem restlichen Teig bedecken. Die Oberfläche nivellieren, mit Semmelbröseln und etwas Öl bestreuen.
  8. Bei 200° etwa 30 Minuten backen.

Vorspeise, Hauptspeise, Hauptspeise: la Kartoffelpitta Es ist immer ausgezeichnet, auch kalt. Es eignet sich ideal zum schnellen und bequemen Verzehr außerhalb des Hauses, etwa beim Picknick oder am Meer.

A Tipp : Sie können das in der Pfanne verbleibende Öl in die Kartoffelmischung abgießen, nachdem Sie die Füllung beiseite gelegt haben. Es verleiht Ihrem Pitta das gewisse Extra.

Hinterlasse einen Kommentar